Angebote und Ausstattung
Vielseitig und individuell
So individuell und besonders wie unsere Schüler:innen, so vielfältig sind unsere schulischen Angebote.

Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien
Viele unserer Schüler:innen können nicht oder nur schwer verständlich sprechen. Auch sie haben das Bedürfnis, mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Hier helfen verschiedene Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation.

Intensivpädagogische Förderung (IPF)
Intensivpädagogische Förderung (IPF) ist Förderung bei komplexen Beeinträchtigungen. IPF brauchen viele unserer Schüler:innen .

Berufliche Orientierung und Zukunftsplanung
Die Schule bereitet Schüler:innen ab Klasse 8 besonders intensiv auf den Übergang von der Schule in Beruf, Wohnen und Freizeit vor.

Sport- und Bewegungsangebote
Die Förderung der Motorik ist fächerübergreifendes Prinzip unserer Schule. Es wird Freude an Bewegungvermittelt, die Wahrnehmung gefördert und Gemeinschaft erlebt.

Kulturtechniken - Lesen, Schreiben, Rechnen
Innerhalb der unterschiedlichen Bildungsgänge erhalten die Schüler:innen differenzierte Lernangebote in den Fächern Deutsch und Mathematik.

Deutsch als Zielsprache - DaZ
Besondere Sprach-Förder-Angebote für Schüler:innen, für die Deutsch nicht die Herkunftssprache ist.

Musik und Band
An der Schule wird viel Musik gemacht, gesungen, begleitet und gehört. Nicht nur im Musikunterricht, sondern auch zu Unterrichtsbeginn und -ende und in AGs.

Englisch
In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen Schüler:innen in den Bildungsgängen Lernen, Grundschule und Hauptschule Englisch.

Diagnostik zur individuellen Förderung
Eine genaue Diagnostik ist für die Schullaufbahn der Schüler:innen sehr wichtig. Individuelle Förderung braucht neben der medizinischen Diagnose eine umfassende pädagogisch ausgerichtete Diagnostik.

Abschied und Erinnern
Schüler:innen mit lebensverkürzenden Beeinträchtigungen werden eng begleitet. Ebenfalls werden Orte des Erinnerns an die Verstorbenen geschaffen. Die Erinnerungs- und Trauerkultur hat in unserer Schule einen hohen Stellenwert.

Tiergestützte Intervention
Die Tiergestützte Intervention stellt einen Teil unseres vielfältigen Schullebens dar. Die Schüler:innen können hier im pädagogischen Rahmen Hunde und Pferde erleben.
